Kommission gegen sexuellen Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener zuständig für die Fokolar-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland
Die Fokolar-Bewegung bietet Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen innerhalb ihrer unterschiedlichen Veranstaltungen einen geschützten Raum an, in dem sie sich menschlich und geistlich entfalten können.
Im Rahmen der ganzheitlichen Wertevermittlung findet dabei auch ein offener Umgang mit den Themen sexuelle Grenzüberschreitungen und sexueller Missbrauch an bzw. unter Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen statt.
Die Sensibilisierung gegen alle Formen sexuellen Missbrauchs – auch gegenüber solchen, die unterhalb der Schwelle der Strafbarkeit liegen – erfolgt mit dem Ziel, den Blick für die Würde des Menschen zu schärfen und alle Formen sexuellen Missbrauchs grundsätzlich nicht stattfinden zulassen bzw. konsequent gegen diese vorzugehen.
Im Jahre 2008 hat die Fokolar-Bewegung in Deutschland einen unabhängigen Beauftragten gegen sexuellen Missbrauch ernannt, der mit einer interdisziplinären Expertenkommission aus den Bereichen Theologie, Ethik, Kirchenrecht, Medizin, Psychologie und Psychotherapie zusammenarbeitet. Gemeinsam wurden Leitlinien zur allgemeinen Prävention und Intervention von sexuellem Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener entwickelt.
Der Beauftragte ist direkter Ansprechpartner im Fall eines Verdachtes von sexuellem Missbrauch.
Gemeinsam mit der Kommission werden dann die Verdachtsmomente untersucht, geeignete Maßnahmen zur Klärung eingeleitet sowie angemessene Hilfsangebote für Betroffene, Opfer und Täter vermittelt.
Sie erreichen den Beauftragten der Kommission über folgende E-Mail-Adresse:
kommission-semi[a]fokolar-bewegung.de